Wann | |
---|---|
08.11.2025, 19:30 Uhr | Weiterleiten |
Wo | |
Kurhaus Bad Salzuflen Bad Salzuflen |
|
Darf man heute noch sagen, was man denkt? Natürlich ja – es kommt nur darauf an, wie.
Allenthalben ist das Niveau gestiegen, und mit einem einfachen „Sie Armleuchter!“ ist es nicht mehr getan. Es braucht die passenden Worte. Treffsicher platziert und möglichst ohne Unbeteiligte zu beleidigen. Ein gelungenes Beispiel: „Gut, dass Sie da sindund nicht hier.“ Weniger glücklich dagegen: die Übersetzung von „dumme Gans“ als „Federvieh mit Handicap“. Wir reden heute immer weniger miteinander, dafür umso intensiver aneinander vorbei. In Behörden, Versicherungen und Sparkassen geht kaum noch jemand ans Telefon. Dort wartet eine künstliche Intelligenz und hilft beim Nachdenken darüber, welche Frage eigentlich gestellt wurde. Umgekehrt melden sich Mitarbeitende dieser Einrichtungen nur, wenn ihnen etwas fehlt: ein Vertragsabschluss, eine Auskunft – oder weil sie vergessen haben, wo ihr Auto steht. Völlig aus der Mode geraten sind: die zügige Erledigung, die ergebnisoffene Diskussion und der vergnügte, unblutige Schlagabtausch.